Bewegung hat erwiesenermaßen vielfältige positive Wirkungen auf unsere Gesundheit, sowohl im körperlichen wie auch im psychischen Bereich. Um den häufig gleichbleibenden Belastungen am Arbeitsplatz oder der Inaktivität bei sitzenden Tätigkeiten entgegenzuwirken, ist regelmäßige und angemessene körperliche Aktivität unerlässlich. Mit folgenden Maßnahmen unterstützen wir Sie, eine gesunde Bewegungskultur in Ihrem Betrieb aufzubauen.
- Gesundheits- und Aktionstage
-
- Körperfettmessung
- Beratung zu den Themen Bewegung und körperliche Aktivität
- Mitmachangebote für die Mitarbeiter, z.B. „Fit mit dem Theraband“ oder „Aktive Bewegungspause“
- Sportmotorische Tests, z.B. Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit
- Impulsvorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen
Die Theorie kann durch praktische Übungen oder Mitmachangebote ergänzt werden.
- Vorträge, Workshops, Seminare, Kurse
- Im Folgenden finden Sie einige Themenbeispiele. Inhaltlich und methodisch orientieren wir uns gerne an Ihrem individuellen Bedarf und sind jederzeit für Ihre Wünsche offen. Es besteht die Möglichkeit, die Maßnahmen im Unternehmen, an sonstigen externen Veranstaltungsorten oder bei medi train – Zentrum für Gesundheitssport, Sport- und Physiotherapie in Erlangen durchzuführen.
- Neue und aktive Wege bei Rückenschmerzen
- Aufstehen! – Tipps und Ideen für „bewegte“ Pausen am Arbeitsplatz
-
Mehr Motivation für einen bewegten Alltag – so überwinden Sie Ihren
inneren Schweinehund
- Mehr Bewegung im Alltag – persönliches Coaching durch e-Training
- Die Heilkraft von Bewegung – Bewegung als Medikament
- Diabetes mellitus – Prävention und Therapie durch körperliche Aktivität
- Für Ihre Herzgesundheit: Schweißtropfen sind die besten Herztropfen
- Essen und Trimmen – beides muss stimmen
-
Mögliche Kurse, z.B.: Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Walking,
Jogging, Sling-Training etc.
Unsere Kurse werden nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
- Rückenscreening
- Dieses Instrument dient der ganzheitlichen Erfassung der Rückengesundheit. Auf der Basis motorischer Tests, von Fragebögen und eines persönlichen Beratungsgesprächs erstellen wir für Ihre Beschäftigten ein individuelles Rückenprofil. Dieses gibt beispielsweise eine Einschätzung zum allgemeinen Gesundheitszustand, zur aktuellen Rückengesundheit sowie zum Chronifizierungsrisiko von Rückenschmerzen.
- Persönliches Coaching durch e-Training
- e-Training ist ein internetbasiertes Bewegungsprogramm, das Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, Bewegungseinheiten optimal in den Arbeitsalltag zu integrieren und damit zu einem aktiveren Lebensstil beiträgt. Sie werden dabei von ausgebildeten Sportwissenschaftlern persönlich betreut. Die interaktive Online-Plattform wird genutzt, um die Teilnehmer durch individuell angepasste und fortwährend aktualisierte Übungen zu einem regelmäßigen Heimtraining zu motivieren. Das e-Training wird nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert.
- Individuelles Gesundheitstraining
- Bei medi train – Zentrum für Gesundheitssport, Sport- und Physiotherapie in Erlangen gehen wir ganz gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter ein: Basierend auf einer umfangreichen Eingangsdiagnostik wird ein auf die individuellen Voraussetzungen und Ziele zugeschnittener Trainingsplan für die Bereiche Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit erstellt. Dieser wird den Fortschritten entsprechend für jede neue Trainingseinheit aktualisiert.